Kunden Galerie
Exklusive Offroad Seminar 1
Fahrtraining - Basis -
Mit Diana und Heiko in ihrem Mitsubishi Pajero V80.
Diana und Heiko sind mit ihrem Mitsubishi Pajero V80 Bj. 2007 gerne auf Reisen
und waren damit auch schon in England unterwegs.
Sie haben ihn innen so umgebaut, dass sie zu zweit darin schlafen können und alles an Bord haben,
was man beim Campen braucht.
In ihrem Pajero arbeitet ein 3,2 Liter Diesel bei dem dieser Hubraum auf sage und schreibe nur vier Zylinder verteilt ist und man kann sich natürlich vorstellen, dass diesen Motor, wenn er seinen Dienst erst einmal aufgenommen hat, so schnell nichts aufhält!
Der Pajero V80 ist auf jeden Fall ein robustes und konfortables Reise- und Zugfahrzeug mit zuschaltbarem Allrad, Geländeuntersetzung, Traktions- und Stabilitätskontrolle und ist mit Einzelradaufhängung an Vorder- und Hinterachse ausgestattet. Er ist auf einer selbsttragenden Monocoque-Karosserie aufgebaut und zudem ist noch eine Hinterachsdifferentialsperre mit an Bord.
Das Pärchen hatte unser Offroad Seminar 1 - Basis - gebucht und wollte nun von uns wissen
wie man die Technik ihres Pajeros im Gelände einsetzt und wie man sich im Gelände verhält.
Wie schon bei unserem Kunden mit dem Ford Raptor im Frühjahr, hat uns das Wetter vor eine größere Herausforderung in Verbindung mit den AT Reifen des Pajeros gestellt. Diese waren durchweg komplett zugesetzt, aber auch das gehört zu unserem Geschäft, dieses zu händeln.
Mit Diana und Heiko und ihrem Pajero hatten wir eine ganze Menge Spaß
und wir wünschen ihnen immer zwei Finger breit Platz unter dem Differenzial!
Abschließend stellten wir wieder einmal fest, dass es da draußen doch eine ganze Menge Individualisten gibt und genau das macht den Kontakt mit diesen Menschen in unseren Offroad Events und Fahrtrainings für uns persönlich immer wieder so interessant und reizvoll!
Hier sehen Sie das Video zum
Seminar 1 - Basis - mit Diana und Heiko:
Exklusive Offroad Seminare 1 + 2
Fahrtrainings - Basis + Fortgeschritten
Mit Christian T. und seinem Land Rover Discovery IV.
Unser Kunde Christian T. aus dem 450 km entfernten Schwerin buchte unsere exklusiven Offroad Fahrtrainings Seminare 1 und 2 (Basis und Fortgeschritten) im Offroadpark Knüllwald "Böser Wolf".
Christian ist eine sympathische und aufgeschlossene Persönlichkeit,
er ist ein achtsamer und umsichtiger guter Fahrer, der fahrerische Herausforderungen sucht.
Die Hindernisse im Gelände meisterte er mit Bravour, sodass es für uns eine wahre Freude war
ihn zu fördern und zu fordern!
Christian versicherte uns, dass wir Ihn nicht das letzte Mal gesehen haben.
Er kommt auf jeden Fall wieder und wir freuen uns schon jetzt auf ihn!
Hier sehen Sie das Video von Tag 1 zum
Seminar 1 - Basis - mit Christian T.:
Hier sehen Sie das Video von Tag 2 zum
Seminar 2 - Fortgeschritten - mit Christian T.:
Exklusives Offroad Seminar 1
Fahrtraining - Basis
Mit Lars und seinem Ford Raptor
und Robert als Beifahrer.
Wir schreiben Samstag den 27. April 2019,
ein exklusives Basis - Fahrtraining der besonderen Art im Offroadpark Knüllwald alias "Böser Wolf".
Unser Kunde kam mit seinem Ford Raptor zu uns von "Offroad and Outdoor" mit der Bitte ihn auf Tuchfühlung mit dem Thema Offroad in Verbindung mit seinem Fahrzeug zu bringen.
Die Herausforderung an diesem Tag bestand nicht nur darin diesen Fullsize-Pickup mit seinen beachtlichen Ausmaßen von Länge / Breite / Höhe --> 5895 / 2192 / 1991 mm und einem Radstand von sage und schreibe 3668 mm im Gelände zu händeln, sondern auch die erschwerten Bedingungen durch das Wetter und deren Auswirkungen auf das zu befahrende Terrain zu meistern.
Hans Krug, auch liebevoll der alte Wolf genannt, der das Familienunternehmen Offroadpark Böser Wolf anführt, nahm an diesem Morgen einen kräftigen Zug aus seiner Pfeife und meinte nur ganz trocken und mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht:
"Viel Spaß, es hat schon am Vortag 10 Stunden geregnet und abgetrocknet ist noch gar nichts"
Was soll man sagen, selbst das Geradeausfahren war schon eine Herausforderung und sogar die sehr groben MT Reifen des Raptors waren die meiste Zeit regelrecht zugekleistert und wenn man ausstieg und zwei Meter zu Fuß zurücklegte, wußte man sofort wie es sich anfühlen muss Plateauschuhe mit Haftcreme unter den Sohlen zu tragen.
Die Sicherheit steht bei uns ja bekanntlich immer an der ersten Stelle, aber auch die vom Wetter beeinflussten Terrain-Widrigkeiten lassen sich händeln und Abenteuer ist ja bekanntlich beim Offroad-Fahren das Salz in der Suppe!
Hier einmal ein paar Eckdaten des Ford Raptors:
6223 cm³ V8 Benziner mit 416 PS gepaart mit einem für V8 typischen tiefen,
sonoren und blubbernden bis grollenden Sound,
590 Nm Drehmoment sprechen auch ihre eigene Sprache,
Heckantrieb mit zuschaltbarem Allrad 2H, 4H und 4L
(Die jüngsten Modelle haben noch 4A/automatische Kraftverteilung nach vorne und hinten
und ein Offroad Terrain Programm - Stichwort Baja)
Hinterachsdifferential sperrbar,
Kraftverteilung vorne:hinten -> 0:100 oder 50:50
6-Stufen-Wandlerautomatik mit Geländeuntersetzung,
Länge/Breite/Höhe -> 5895/2192/1991 mm,
Radstand 3688 mm, Bodenfreiheit 240 mm,
Böschungswinkel vorne/hinten; Rampenwinkel -> 30,2°/22,7°; 19,5°,
Leergewicht in der hier gezeigten Ausführung -> ca. 2800 kg
Darüber hinaus hat dieses Fahrzeug noch Traktionkontrolle, elekrtisch wählbaren Offroad-Modus, die elektronische Stabilitätskontrolle (ESP) ist abschaltbar und im Monitor bekommt man den Bereich vor dem Wagen mit einer Kamera aufgezeigt und mit Hilfe von Linien sieht man in welche Richtung die Vorderräder eingeschlagen sind und und und, TOP Cockpit, mit viel Platz auch im Fond wie in einem Möbelwagen, einfach herrlich!
Entscheidend bleibt aber immer das Können und die Erfahrung des Fahrers, er muss die Technik richtig einsetzen, das Terrain richtig lesen können und sich auch in schwierigen Situationen richtig verhalten.
Es war zwar ein kalter und feucht fröhlicher Tag, aber es gab wieder einmal viel zu sehen,
zu lernen und zu erleben, Offroad Erfahrungen im Grenzbereich inklusive einer kleinen Bergeaktion des Raptoren.
Nachfolgend könnt Ihr Euch ein paar Bilder in einer kleinen Diashow von diesem Tag anschauen:
Hier ein Video zu dem Seminar 1 - Basis - mit Lars und Robert
Exklusives
Event - Fahrtraining - Basis
und fortgeschrittenen Training
Land Rover Discovery 3 und 4
mit Marcus und seinem Sohn Ben,
Roland und Thomas.
Nachfolgend seht Ihr ein paar Bilder und zwei Filme von diesem Wochenende:
Hier einen kleinen Film zu dem Offroad Event - Fahrtraining - Basis
am Samstag mit Marcus und seinem Sohn Ben, Roland und Thomas:
Und hier noch einen kleinen Film zu dem Offroad Seminar 2
für Fortgeschrittene, ein Fahrtraining welches am Sonntag im Anschlus an das
Offroad Event - Basis - Fahrtraining vom Vortag, ebenfalls mit
Marcus und seinem Sohn Ben, Roland und Thomas, stattfand:
Exklusives Offroad Seminar 1 + 2
Fahrtraining - Basis und Fortgeschritten
Land Rover Discovery 4
mit Michael aus Rosenheim
Hier ein paar Bilder von unserem Offroad Seminar 1 + 2 (Basis und Fortgeschrittene)
im Offroadpark "Böser Wolf" Mitte August 2018.
Ein Mitbewerber hatte sich schon im Juni 2018 bei "Offroad and Outdoor" für seine Fortbildung bei unseren Seminar 1 + 2 (Basis- und Fortgeschrittene) angemeldet und Mitte August war es dann soweit.
Er selbst hat schon über 30 Jahre Offroad-Erfahrungen gesammelt und fuhr in dieser Zeit schon etliche 4x4 Touren z.B. in Australien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Griechenland/Kreta, Slowenien, Istrien und natürlich in Deutschland.
Er erzählte uns das er schon viele Aus- und Weiterbildungen (Fahrtrainings) in verschiedenen Offroad-Parks und
bei anderen Anbietern gemacht und zusätzlich noch Praxiserfahrungen in Jagdrevieren gesammelt hat.
Uns hat es mit Michael richtig viel Spaß gemacht und sogar der Wettergott war uns gnädig.
In diesem Jahrhundertsommer 2018 waren an diesem Wochenende die Temperaturen zur Abwechslung
einmal nicht ganz so heiß.
Erster Tag, Seminar 1 - Basis:
Zweiter Tag, Seminar 2 - Fortgeschrittene:
Und hier noch eine kleine Diashow von diesem Wochenende mit Michael aus Rosenheim.
Event - Fahrtraining - Basis
Land Rover Discovery 3 + 4
Ende April 2018
Die Teilnehmer reisten wieder am Freitag Abend in das Hotel in der Nähe des Offroadparks an
und beim gemeinschaftlichen Abendessen lernte man sich kennen.
Nach dem Frühstück am Samstag Morgen fand die Theorie im Hotel statt und im Anschluss
daran starteten wir mit den Teilnehmern zum Fahrtraining in den Offroadpark "Bösen Wolf".
Nach dem Training wurde von noch ein Stangen - Trial durchgeführt,
wo die Teilnehmer Ihr gerade Erlerntes noch einmal anwenden und nochmals festigen konnten.
Der Trail hatte Wettbewerbscharakter und wurde bewertet.
Nach der Rückkehr ins Hotel gab es ein Wildbuffet und im Anschluß daran die
Siegerehrung mit Sachpreisen von Peter Löwenhaupt (DiscoveryParts).
Am Sonntag Morgen nach dem Frühstück und der Verabschiedung ging es dann
für alle Teilnehmer wieder auf die Heimreise.
Vielen Dank an alle Beteiligten und die Teilnehmer (auch an das Team vom "Bösen Wolf").
Uns von "Offroad and Outdoor" hat es sehr viel Spaß gemacht und
wir freuen uns schon auf das nächste Event.
Hier noch ein Film zu diesem Event:
Exklusives Offroad Seminar 2
Fahrtraining - Fortgeschritten
Land Rover Discovery 3 + 4
mit Inigo aus der Schweiz
Bei diesem exklusiven Offroad Seminar 2 für Fortgeschrittene, war Inigo aus der Schweiz
schon zum 2. Mal Gast bei uns von "Offroad and Outdoor".
Ende der Saison 2017 nahm er an unserem Event - Fahrtraining - Basis
für Fahrer eines Land Rover Discovery 3 + 4 teil, bei dem er, wie bei unserem Offroad Seminar 1,
die Basis für das fortgeschrittenen Training erlangte.
Wir fühten ihn bei diesem Training für Fortgeschrittene in schwierige
und anspruchsvolle Gelände-Passagen und zeigten ihm
wie man in den unterschiedlichsten Situationen sicher vorankommt.
Hier ein kleiner Kurzfilm zu Inigos exklusivem Offroad Seminar 2 für Fortgeschrittene:
Wir von "Offroad and Outdoor" hatten mit Inigo beim Befahren des Offroadparks "Böser Wolf"
eine Menge Freude und wünschen ihm immer ein sicheres Vorankommen auf allen Wegen!
Event - Fahrtraining - Basis
Land Rover Discovery 3 + 4
Ende Oktober 2017
Diese Veranstaltung fand im Offroadpark-Knüllwald "Bösen Wolf" statt
und die Teilnehmer kamen aus der Schweiz, Finnland, Polen und ganz Deutschland.
Die Teilnehmer reisten Freitag Abend in das Hotel in der Nähe des Offroadparks an
und beim gemeinschaftlichen Abendessen lernte man sich kennen.
Nach dem Frühstück am Samstag Morgen ging es dann in den Offroadpark wo wir von
"Offroad and Outdoor" anfangs in der Theorie auf die Grundregeln des Fahrens im Gelände
und speziell auf das "Terrain Response System" des Discovery 3 und 4 eingingen.
Danach ging es dann ins Gelände wo wir mit allen Teilnehmern ein Basis Fahrtraining durchführten
bei dem die in der vorhergehenden Theorie besprochenen Eckpunkte in die Tat umgesetzt wurden.
Im Anschluß an das Training wurde von noch ein Stangen - Trial durchgeführt,
wo die Teilnehmer Ihr gerade Erlerntes noch einmal anwenden und nochmals festigen konnten.
Der Trail hatte Wettbewerbscharakter und wurde bewertet.
Nach der Rückkehr ins Hotel gab es ein Wildbuffet und im Anschluß daran
die Siegerehrung mit Sachpreisen für den Trial.
Am Sonntag Morgen nach dem Frühstück und der Verabschiedung ging es dann
für alle Teilnehmer wieder auf die Heimreise.
Vielen Dank an alle Beteiligten und die Teilnehmer (auch an das Team vom "Bösen Wolf"),
uns von "Offroad and Outdoor" hat es sehr viel Spaß gemacht
und wir freuen uns schon auf das nächste Event.
Hier noch ein Film zu diesem Event:
"Offroad Scout Adventure Tour"
mit
Sabine, Adrian, Angela, Kiara, Stefan, Ines und Winfried
Sie alle waren bei einer aufregenden Adventure Tour mit uns durch den Offroadpark dabei.
Gleich zu Anfang kam Offroad-Trophy-Feeling auf, als Sabines Lada Niva aus einer kniffeligen Situation
geborgen werden musste! Stefan half dabei fleißig mit, tolles Gemeinschaftserlebnis!
Auch bei der Fahrt von Winfried und Ines mit seinem Toyota Landcruiser den Pro7 Hügel hinauf,
kam echtes Offroad-Trophy-Feeling auf!
Anschließend wurde noch gegrillt, am Lagerfeuer gefachsimpelt und es wurden wieder viele
lustige Geschichten ausgetauscht.
Unsere Kunden für das "Offroad Seminar"
Ines, Winfried, Frank und Kai waren zu Gast bei "Offroad and Outdoor".
Sie hatten unser exklusives "Offroad Seminar" im Offroadpark "Böser Wolf" gebucht
und nahmen mit ihren klassischen Offroad-Urgesteinen,
einem "Toyota Landcruiser (Ines)" und einem "Mercedes G (Frank)", teil.
Sie waren beim Umgang mit ihren Fahrzeugen sehr konzentriert, ambitioniert und begeisterten uns mit ihren außergewöhnlichen fahrerischen Leistungen auch in Bezug auf die Größe ihrer Fahrzeugeund das nicht nur in den engen Passagen!
Sie bewältigten Steilhänge, Wasserdurchfahrten, die Baumstammbrücke und vieles mehr.
Sie setzten unsere Instruktionen beherzt, vorausschauend und gekonnt um und meisterten die extremsten
fahrerischen Herausforderungen!
Ines und Winfried reisten schon am Vorabend mit uns im Convoy an und wir hatten beim Grillen
und später am Lagerfeuer gemeinsam mit unseren niederländischen Offroad-Freunden viel Spaß!
Sie hatten unser exklusives "Offroad Seminar" im Offroadpark "Böser Wolf" gebucht
und nahmen mit ihren klassischen Offroad-Urgesteinen,
einem "Toyota Landcruiser (Ines)" und einem "Mercedes G (Frank)", teil.
Sie waren beim Umgang mit ihren Fahrzeugen sehr konzentriert, ambitioniert und begeisterten uns mit ihren außergewöhnlichen fahrerischen Leistungen auch in Bezug auf die Größe ihrer Fahrzeugeund das nicht nur in den engen Passagen!
Sie bewältigten Steilhänge, Wasserdurchfahrten, die Baumstammbrücke und vieles mehr.
Sie setzten unsere Instruktionen beherzt, vorausschauend und gekonnt um und meisterten die extremsten
fahrerischen Herausforderungen!
Ines und Winfried reisten schon am Vorabend mit uns im Convoy an und wir hatten beim Grillen
und später am Lagerfeuer gemeinsam mit unseren niederländischen Offroad-Freunden viel Spaß!
Unsere Freunde zu Gast bei
"Offroad and Outdoor"
An diesem Wochenende haben wir die "Offroad Boliden" im Offroadpark "Böser Wolf" für den Radio Moderator Ecki und seine Begleitung Stephi und Steven aus Wächtersbach von "Rock Radio MKW" losgelassen.
Sie waren zu Gast bei "Offroad and Outdoor" und lernten in unserem "Offroad Taxi" das extreme Fahren im Gelände kennen. Darüberhinaus fuhren sie mit uns im "russischen MT-LB Panzer" durch den Offroadpark "Böser Wolf".
Anschließend wurde gegrillt und Sie übernachteten bei uns auf dem Campingplatz des Offroadparks und
wir saßen bei bestem Sommerwetter bis spät in die Nacht im "Offroad Camp" am Lagerfeuer.
Sie waren zu Gast bei "Offroad and Outdoor" und lernten in unserem "Offroad Taxi" das extreme Fahren im Gelände kennen. Darüberhinaus fuhren sie mit uns im "russischen MT-LB Panzer" durch den Offroadpark "Böser Wolf".
Anschließend wurde gegrillt und Sie übernachteten bei uns auf dem Campingplatz des Offroadparks und
wir saßen bei bestem Sommerwetter bis spät in die Nacht im "Offroad Camp" am Lagerfeuer.
Unsere Kunden für das "Offroad Seminar"
Sabine, Adrian und deren Mini Australien Shepherd Hündin Sally aus Bebra
waren zu Gast bei "Offroad and Outdoor". Sie hatten unser exklusives "Offroad Seminar" im Offroadpark "Böser Wolf" gebucht und nahmen mit ihrem russischen Klassiker und Offroad-Urgestein, einem "Lada Niva", teil.
Sabine war sehr ambitioniert und aufmerksam und begeisterte uns mit ihren außergewöhnlichen fahrerischen Leistungen und ihrem Mut! Sie bewältigte Steilhänge, Schräg- und Wasserdurchfahrten, eine Wippe und vieles mehr.
Sie setzte unsere Fahrtipps beherzt, vorausschauend und gekonnt um und meisterte die extremsten
fahrerischen Herausforderungen!
Sabines Sohn Adrian nutzte im Anschluss an unser Offroad Seminar eine Mitfahrgelegenheit mit uns
im russischen MT-LB Panzer des Offroadparks.
Die beiden blieben mit ihrer Hündin Sally über Nacht bei uns auf dem Campingplatz des Offroadparks
und teilten mit uns die Offroad Atmosphäre am Lagerfeuer.
waren zu Gast bei "Offroad and Outdoor". Sie hatten unser exklusives "Offroad Seminar" im Offroadpark "Böser Wolf" gebucht und nahmen mit ihrem russischen Klassiker und Offroad-Urgestein, einem "Lada Niva", teil.
Sabine war sehr ambitioniert und aufmerksam und begeisterte uns mit ihren außergewöhnlichen fahrerischen Leistungen und ihrem Mut! Sie bewältigte Steilhänge, Schräg- und Wasserdurchfahrten, eine Wippe und vieles mehr.
Sie setzte unsere Fahrtipps beherzt, vorausschauend und gekonnt um und meisterte die extremsten
fahrerischen Herausforderungen!
Sabines Sohn Adrian nutzte im Anschluss an unser Offroad Seminar eine Mitfahrgelegenheit mit uns
im russischen MT-LB Panzer des Offroadparks.
Die beiden blieben mit ihrer Hündin Sally über Nacht bei uns auf dem Campingplatz des Offroadparks
und teilten mit uns die Offroad Atmosphäre am Lagerfeuer.
Unsere Kunden für das "Offroad Seminar"
Die Brüder Stefan und Alexander aus Edermünde, waren zu Gast bei "Offroad and Outdoor".
Sie hatten unser exklusives "Offroad Seminar" im Offroadpark "Böser Wolf" gebucht
und nahmen mit Ihrem russischen Klassiker und Offroad-Urgestein, einem "Lada Niva", teil.
Sie waren sehr ambitioniert und aufmerksam! Stefan begeisterte uns durch seine gekonnt umsichtige Fahrweise!
Steilhängen, Schräg- und Wasserdurchfahrten, eine Wippen- und Baumstammbrückenüberfahrt und vieles mehr,
Stefan hatte das nötige Bauchgefühl für das Offroad-Fahren schnell entwickelt.
Er setzte unsere Anweisungen beherzt, vorausschauend und gekonnt um und meisterte die extremsten Herausforderungen mit einer souveränen Leichtigkeit!
Auch eine Mitfahrgelegenheit im britischen FV 432 MK2 Panzer des Offroadparks,
konnte Stefan im Anschluss an unser Offroad Seminar bei uns erleben.
Sie hatten unser exklusives "Offroad Seminar" im Offroadpark "Böser Wolf" gebucht
und nahmen mit Ihrem russischen Klassiker und Offroad-Urgestein, einem "Lada Niva", teil.
Sie waren sehr ambitioniert und aufmerksam! Stefan begeisterte uns durch seine gekonnt umsichtige Fahrweise!
Steilhängen, Schräg- und Wasserdurchfahrten, eine Wippen- und Baumstammbrückenüberfahrt und vieles mehr,
Stefan hatte das nötige Bauchgefühl für das Offroad-Fahren schnell entwickelt.
Er setzte unsere Anweisungen beherzt, vorausschauend und gekonnt um und meisterte die extremsten Herausforderungen mit einer souveränen Leichtigkeit!
Auch eine Mitfahrgelegenheit im britischen FV 432 MK2 Panzer des Offroadparks,
konnte Stefan im Anschluss an unser Offroad Seminar bei uns erleben.
Unsere Kunden für den "Offroad Scout"
Eine Unternehmer-Familie aus Köln hat hier Ihr Lager aufgeschlagen.
Super nette Großfamilie, wir hatten mit Ihnen viel Spaß, haben viel gelacht
und Abends am Lagerfeuer viele lustige Geschichten ausgetauscht.
Unsere Kunden für das "Offroad Seminar",
das "Offroad Taxi" und unsere "Outdoor Aktivitäten"
Nathalie und Marek aus Waldems Esch, waren zu Gast bei "Offroad and Outdoor".
Sie hatten eine exklusive "Buchung" für ein Wochenende und nutzten das
"Offroad Seminar", unser "Offroad Taxi" und unsere "Outdoor Aktivitäten".
Sie übernachteten auf dem Campingplatz im Offroadpark "Böser Wolf".
Auch eine Mitfahrgelegenheit im britischen FV 432 MK2 Panzer des Offroadparks konnten Sie bei uns erleben.
Am Abend genossen wir dann zusammen das Grillen und ließen den aufregenden Tag
im Offroad und Outdoor Ambiente am Lagerfeuer Revue passieren.
Unser Kunde für den "Offroad Scout"
Es macht uns immer wieder viel Freude Alexander und seinen Begleitern
das Gelände zu zeigen und ihnen ein paar Fahrtechniken mit auf den Weg zu geben.
Alexander ist ein richtig guter Fahrer und setzt immer alle Tipps und Tricks eins zu eins um.
Wir fahren immer wieder gerne mit ihm und seinen Begleitern durch das Dickicht des "Bösen Wolfs" im Knüllwald.
Alexander hatte noch eine Panzer-Fahrt mit dem britischen FV 432 MK2 im Offroadpark gebucht,
die wir mit ihm abgehalten haben und die er auch sehr souverän meisterte!
Unsere Kunden für das Panzerfahren und das "Offroad Taxi"

Eine sehr nette Familie und die junge Dame in der Mitte steuerte den britischen FV 432 MK2 Panzer des Offroadparks "Böser Wolf".
Sie fuhr das 15 Tonnen Gefährt sehr souverän durch das Gelände.
Und im Anschluss erlebten sie in unserem "Offroad Taxi" eine aufregende Tour durch das Gelände und wir hatten eine Menge Spaß dabei!